Hatha Yoga

Im Hatha Yoga nimmst du verschiedene Körperhaltungen ein, die Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht fördern. Du wirst schrittweise angeleitet, was dir ermöglicht, den Fokus auf eine genaue Ausrichtung zu lenken und dich mit deiner Atmung zu verbinden. Dabei entwickelst du dein Körperbewusstsein weiter und erlebst Momente völliger Präsenz. Die yogischen Atemübungen trainieren deine Atemmuskulatur und helfen dir, zu einer natürlichen, gesunden Atmung zu finden. In der Meditation übst du dich in Achtsamkeit und erfährst innere Ruhe und Gelassenheit.

Wann: donnerstags, 19:45 bis 21:00 Uhr · freitags, 08:30 - 09:45 Uhr
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan


Morgenyoga

Beginne deinen Morgen mit einem Moment nur für dich – ruhig, kraftvoll und bewusst. In dieser Morgenyoga-Lektion erwartet dich eine sanfte Praxis aus Atmung und achtsamer Bewegung, die Körper und Geist harmonisch in Einklang bringt.

Mit jeder Haltung findest du mehr Stabilität, mit jedem Atemzug mehr Klarheit. Eine bewusste Präsenz begleitet dich durch die Stunde – und schenkt dir Ruhe, Fokus und neue Energie für deinen Tag.

Ob du neu einsteigst oder schon länger Yoga übst – ich begleite dich achtsam auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, innerer Balance und Wohlbefinden.

Wann: mittwochs, 06:30 - 07:30 Uhr (ab Mitte September 2025)
Kursleitung: Sybille Proft
Anmeldung: über den Stundenplan


Yoga am Mittag

Die Yogastunde über Mittag bietet dir die Möglichkeit, in deinem Alltag eine Pause einzulegen und durchzuatmen. Durch die Bewegung, die deinen Körper stärkt und flexibler macht und die Ruhe und Entspannung, die du während und nach der Yogapraxis erlebst, kehrst du mit neuer Energie und Leichtigkeit in dein tägliches Leben zurück. Einmal im Monat findet anstelle des Lunch Yoga eine Yoga Nidra Stunde zur Tiefenentspannung statt.

Wann: freitags, 12:10 bis 13:10 Uhr
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan


Yin & Yang Yoga

Das Yin & Yang Yoga kombiniert aktive, kraftvolle Yogapositionen mit passiven, statischen Haltungen. Während die Yangkomponente in dieser Yogastunde deine Kraft und Beweglichkeit fördert, erreichst du mit dem achtsamen Hineinsinken in die Yinpositionen die tiefen Schichten deines Gewebes. Durch gezielte Atem- und Entspannungstechniken erfährst du auch in dieser Stunde innere Ruhe und Gelassenheit. Die Yin & Yang Yogastunde eignet sich gut für EinsteigerInnen.

Wann: montags, 18:00 - 19:15 Uhr
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan


Yin Yoga

Yin Yoga ist eine Praxis, die durch das passive Einnehmen von Asanas (Yogapositionen) Körper und Geist in die Tiefe führt. Diese sanfte und meditative Form des Yoga zielt darauf ab, das tiefe Bindegewebe zu dehnen und zu entspannen, was nicht nur die Flexibilität verbessert, sondern auch hilft, Stress abzubauen und die Energie im Körper auszugleichen.

Ob du deine Vitalität steigern, dein Wohlbefinden verbessern oder einfach nur zur Ruhe kommen möchtest – Yin Yoga bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, in deinem Körper und Geist mehr Raum und Balance zu schaffen.

Wann: dienstags, 19:45 bis 21:00 Uhr · mittwochs, 19:45 bis 21:00 Uhr
Kursleitung: Livia Künzi (Dienstag) · Jasmin Gubler (Mittwoch)
Anmeldung: über den Stundenplan


Yoga - Übungen mit dem Stuhl

In dieser Yogastunde nutzen wir den Stuhl als Hilfsmittel für verschiedene Yogapositionen. Die Anfangssequenz inklusive Atemübungen finden im Sitzen auf dem Stuhl statt. Danach wird der Stuhl aber auch für stehende Asanas (Yogapositionen) genutzt und erleichtert dir die korrekte Ausrichtung. Die Yogastunde ist für dich geeignet, wenn du aus verschiedenen Gründen Mühe hast, längere Zeit auf dem Boden zu sitzen oder zu üben. Aber auch wenn du dir einen Input wünschst für eine Bewegungspause im Büro, ist diese Stunde eine gute Möglichkeit, verschiedene Übungen kennenzulernen.

Wann: montags, 08:30 bis 09:45 Uhr
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan, per E-Mail oder SMS


Dana Aerial Yoga

Eine andere Art Yoga zu erleben.

Du hängst mittels eines grossen Tuches in der Luft, wodurch dieser Yogastil sehr spielerisch ist, viel Spass macht und eine Portion Mut benötigt. Mit Hilfe der Schwerkraft lassen sich die üblichen Asanas ganz neu erfahren. Das Abgeben des eigenen Körpergewichtes an das Tuch, das viel mit Loslassen und Vertrauen zu tun hat, das Arbeiten an der Flexibilität und der Stärkung des eigenen Körpers sind zentrale Inhalte von Aerial Yoga.

Beachte: Aerial Yoga ist NICHT geeignet während der Schwangerschaft, bei Bluthochdruck, bei hohem Augendruck, direkt nach Hyaluron- oder Botoxspritzen, nach Operationen, bei Herzkrankheiten (Infarkt, Herzschrittmacher).

Trage fürs Aerial Yoga bequeme Kleidung ohne Reissverschlüsse. Ziehe allen Schmuck vor der Stunde aus. Wir üben barfuss.

Wann: montags, 19:45 - 21:00 Uhr
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan


Aerial Kids

In diesem Kurs entdecken Kinder von 5 bis 9 Jahren Yoga in der Luft – spielerisch, kreativ und voller Leichtigkeit. Getragen von schwebenden Tüchern erleben sie neue Bewegungen, stärken ihr Körpergefühl und entwickeln Vertrauen in sich selbst.

Aerial Yoga fördert nicht nur Kraft, Beweglichkeit und Balance, sondern schenkt den Kindern auch Raum zum Träumen, Lachen und Entspannen. Die Kombination aus Bewegung und sanftem Schaukeln wirkt beruhigend und ausgleichend – ein echtes Erlebnis für Körper und Seele.

Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar, da die Inhalte aufeinander aufbauen und eine vertrauensvolle Gruppendynamik entstehen darf.

Wann: ab 2. September, immer dienstags von 15:55 - 16:40 Uhr · 5 Einheiten
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan


Aerial Teenies

Schweben, hängen, loslassen – Aerial Yoga bietet Teenager:innen eine ganz neue Möglichkeit, sich selbst zu erleben. In diesem Kurs verbinden sich Yoga und akrobatische Elemente zu einer spannenden, kraftvollen und gleichzeitig entspannenden Praxis im Tuch.

Die Bewegung in der Luft fördert nicht nur körperliche Stärke, Flexibilität und Gleichgewicht, sondern schenkt auch Raum zum Durchatmen, Abschalten und Auftanken. Neue Herausforderungen werden spielerisch gemeistert – das stärkt das Selbstvertrauen und bringt Freude an der Bewegung.

Der Kurs umfasst fünf aufeinander aufbauende Lektionen und ist nur als Ganzes buchbar, um eine kontinuierliche Entwicklung und eine stabile Gruppenatmosphäre zu ermöglichen.

Wann: ab 4. September, immer donnerstags von 17:00 - 17:50 Uhr · 5 Einheiten
Kursleitung: Rita Schneider
Anmeldung: über den Stundenplan


Kinderyoga

Kinderyoga ist spielerisch und dynamisch. Dein Kind lernt verschiedene Yogapositionen kennen und entdeckt diese auf seine eigene Weise. Im herabschauenden Hund darf gebellt werden, der Frosch quakt, die Kobra zischt, der Baum bewegt sich im Wind. Das neugierige Ausprobieren der Haltungen verbessert die Körperwahrnehmung und stärkt das Selbstbewusstsein.

Im Kinderyoga hat es Platz für Spiele und Geschichten. Sowohl Atem- als auch Entspannungsübungen sind kindgerecht in die Yogastunde integriert und dein Kind lernt so Möglichkeiten kennen, zur Ruhe zu kommen, die es sein Leben lang anwenden kann.

Aktuell gibt es keinen Kinderyogakurs.


Teen Yoga

Die Yogastunde für Jugendliche ab 10 Jahren - so hast auch du die Möglichkeit mit Gleichaltrigen zu üben, neue Freundschaften zu knüpfen und dich auszutauschen.

Durch das Üben der Asanas (Körperhaltungen) wird dein Körper stärker und beweglicher. Du verbesserst deine Koordination und dein Gleichgewicht. Atem- und Entspannungstechniken führen zu innerer Stärke, Ruhe und Ausgeglichenheit. Yoga hilft dir, Stress abzubauen und mit den hohen Anforderungen des Alltags umzugehen.

Fragen kannst du uns über das Kontaktformular, per Mail, Whatsapp oder direkt über den Stundenplan zukommen lassen.

Aktuell gibt es keinen Teen Yogakurs.


Feldenkrais

In unseren Gruppenlektionen wirst du verbal durch eine Abfolge von sanften, spielerischen Bewegungssequenzen geführt. Die langsamen, achtsamen Abläufe unterstützen dich dabei, deine Körperwahrnehmung zu verfeinern und eigene Bewegungsmuster besser zu erkennen – und ganz nebenbei zu verändern.

Oft spürst du bereits nach der Stunde eine unmittelbare Entlastung, mehr Beweglichkeit, eine aufrechtere Haltung und ein erweitertes Körperbewusstsein.

Lust, es einfach mal auszuprobieren?
Komm gerne zu einer Schnupperstunde – für nur 10 Franken.

Wann: montags, 10:15 bis 11:15 Uhr
Kursleitung: Susanne Lengweiler und Monika Schneider
Anmeldung: bei Susanne Lengweiler oder Monika Schneider

Wir sind beide krankenkassenanerkannte Therapeutinnen (frag einfach bei deiner Krankenkasse nach, ob ein Teil übernommen wird).

Nächster Kurs: Start nach den Sommerferien 2025
Hinweis: Während der Schulferien finden keine Stunden statt.


Qi Gong

Qi Gong bedeutet die Kultivierung und Aktivierung der Lebenskraft Qi. Es handelt sich um traditionelle chinesische Bewegungs-, Atem- und Meditationstechniken, die darauf abzielen, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und zu stärken.

Die meist einfachen, fliessenden Bewegungen unterstützen dich dabei, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden – und gelten als wirkungsvolle Gesundheitsvorsorge für Körper und Geist.

Die Übungen sind sanft, gut erlernbar und auch besonders für ältere Menschen geeignet.

Wann: mittwochs, 18:00 bis 19:15 Uhr
Kursleitung: Karin Hochreutener
Anmeldung: per SMS
Weitere Infos: www.shiatsu-weinfelden.ch

Sommerpause: Juli & August


Bewegte Schwangerschaft

Bewegung in der Schwangerschaft hilft, dich fit und wohl zu fühlen und Beschwerden (z.B. Schmerzen, Inkontinenz) sowohl vor als auch nach der Geburt vorzubeugen. Dieses Training ist speziell auf die Bedürfnisse in der Schwangerschaft abgestimmt – egal ob du sportlich aktiv bist oder bisher wenig Erfahrung mit Bewegung hast. Wir mobilisieren deinen gesamten Körper und kräftigen sanft deine Muskulatur. Gleichzeitig lernst du wohltuende Entspannungsmethoden und Visualisierungsübungen kennen. Diese unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen, dich bewusst mit deinem Baby zu verbinden und auf die Geburt vorzubereiten.

Ich freue mich, dich in dieser besonderen Zeit zu begleiten!

Zeit: Samstag, 09:00 – 10:00 Uhr, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Wer: Alle werdenden Mamis, egal wie weit du in deiner Schwangerschaft bist.
Beitrag: Einzellektion CHF 30.00 oder ein 10er – Abo für CHF 270.00 (max. 15 Wochen gültig). Falls du dein Abo nicht aufbrauchst, kannst du es an das Rückbildungstraining anrechnen lassen.
Kursleitung: Patricia Götschi
Anmeldung:
patricia.goetschi@diephysiopraxis.ch


Rückbildung nach Pilates

Die Zeit nach der Geburt ist voller schöner Momente, aber auch körperlicher Herausforderungen. Beschwerden wie Rückenschmerzen, Inkontinenz oder Senkungen sind leider keine Seltenheit. Dein Körper hat in den letzten Monaten Höchstleistungen vollbracht und wahrscheinlich hat sich in den vergangenen Wochen so ziemlich alles um die Bedürfnisse deines Babys gedreht. Höchste Zeit also, DIR etwas Gutes zu tun und dich um deinen Körper und dein Wohlbefinden zu kümmern.

In diesem Rückbildungskurs trainieren wir mit angepassten, gezielten Übungen deinen ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden und sein Zusammenspiel mit vielen anderen Muskelgruppen (noch besser) kennen. Ergänzend zu den kräftigenden Übungen nehmen wir uns auch Zeit für Entspannung und Erholung – alles für einen gesunden, beschwerdefreien Mami-Alltag.

Der Kurs findet ohne Baby statt, damit du dich ganz auf dich konzentrieren kannst.

Wann: Samstag, 10:15 – 11:15 Uhr, nächster Kursstart 16. August 2025
Dauer
: 8 Wochen, geschlossener Kurs mit max. 10 Teilnehmerinnen
Beitrag: CHF 270.00 (die meisten Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten)
Wer: Alle Mamis. Einstieg ab 6 – 8 Wochen nach einer Vaginalgeburt und 8 – 10 Wochen nach einer Bauchgeburt. Sprich dich mit deiner Hebamme und/oder Gynäkologin ab. Früher ist nicht gleich besser! Und es ist nie zu spät für ein Rückbildungstraining.

Kursleitung: Patricia Götschi
Anmeldung
: patricia.goetschi@diephysiopraxis.ch